Produktivität durch Predictive Wartung steigern

Die predictive Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfall

Jedes technische Anlage muss einmal gewartet werden.
Das gilt für Maschinen, Geräte, Stapler, Aufzüge ebenso wie für Heizungen, die Stromversorgung und andere elementare Technik in einem Geschäftsgebäude.

Maschinen und Anlagenbereiche regelmäßig überwachen
Wartungen sind im Anlagenbau unerlässlich. Wartungseinsätze werden anhand von "Predictive Wartung" geplant.
Viele Betriebe der Industrie 4.0 setzen bereits auf diese besondere Stärke der Digitalisierung bei der predictiven Wartung.
Durch die kontinuierliche Erhebung von Daten lässt sich das Zusammenspiel der einzelnen Maschinen und Anlagenbereiche überwachen und mit Blick auf die Auslastung und Effizienz optimieren.
Die vorausschauende Wartung (predictive Wartung) folgt diesem Ansatz. Hierbei handelt es sich um einen proaktiven Prozess zur Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten.

Predictive Wartung hat klare Vorteile
Durch eine systematische Dokumentation aller Wartungen lässt sich bestimmen, wann und in welchen Fällen eine Wartung der Anlage notwendig ist. Wartungseinsätze können effizienter gestaltet werden. Mit dem Wartungsprotokoll aus dem Wartungsplaner weiß der Wartungstechniker und das Serviceteam genau, welche Anlage gewartet werden muss.

Die predictive Wartung ist eine Technik zur Vorhersage des zukünftigen Maschinenausfalls
So verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung. Dadurch werden Ausfallzeiten der Maschinen und Anlagen minimiert. Die Lebensdauer einzelner Komponenten der Maschinen wird dabei gleichzeitig maximiert. Im Idealfall ermöglicht die Predictive Wartung, dass die Wartungshäufigkeit so niedrig wie möglich ist, um ungeplante reaktive Wartungsarbeiten zu verhindern, ohne dass hohe Kosten entstehen, die mit zu vielen vorbeugenden Wartungsarbeiten verbunden sind.

In kompakter und konzentrierter Form behandelt der Wartungsplaner die predictive Wartung.
Instandhalter entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software zur predictiven Wartung anspruchsvolle Wartungen zuverlässiger abzuwickeln.

Predictive Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Lösung zur predictiven Wartung für Unternehmen jeder Größe. Komplettlösung aus einer Hand.
So lässt sich der Zustand der Maschinen kontinuierlich überwachen (Condition Monitoring) und notwendige Wartungen sind vorausschauend planbar (Predictive Maintenance) – inklusive einer intelligenten Datenanalyse für bessere Business-Entscheidungen.

Predictive Wartung - Ausfälle von Maschinen minimieren
Ziel der vorausschauenden Wartung ( Predictive Maintenance ) ist es, die Ausfälle von Maschinen und Anlagen zu minimieren. Eine Instandhaltungssoftware wie der HOPPE Wartungsplaner ebnet dafür den Weg.

Die regelmäßige Überprüfung von Anlagen und Maschinen gehört zu den Routineabläufen in Unternehmen. Dabei können Wartung und Instandhaltung auf unterschiedlich hohen Niveaus durchgeführt werden.

predictive Wartung versus zustandsbasierten Wartung

  • Bei der predictive Wartung wird ausschließlich visuell inspiziert.
  • Bei der zustandsbasierten Wartung, werden für das sogenannte Condition Monitoring Messinstrumente eingesetzt.

Der Wartungsplaner ermöglicht die Digitalisierung von Big Data.

Digitalisierung – neue Wege für die Instandhaltung
Die Digitalisierung gilt als Schlüssel zu mehr Produktivität – und eine hochproduktive Instandhaltung gilt als unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil.

Wir unterstützen Wartungsspezialisten mit unserer Maintenance Management Software.
Die Software für die Instandhaltungsverwaltung bietet Unterstützung bei der Instandhaltung aller Assets. Wartungsplaner dokumentiert die Maschinenwartung und Instandhaltung für sichere Produktionsabläufe.



Was ist die "Predictive Wartung"?
Predictive Wartung (PdM) ist die vorbeugende Wartung. Die Techniken sind so konzipiert, um den Zustand von Geräten und Anlagen festzustellen und zu planen wann eine Wartung durchgeführt werden sollte.

Vorausschauende Wartung verhindert unnötigen Stillstand
Wenn Aufzüge, Rolltreppen oder Baumaschinen aufgrund eines Defekts stillstehen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig. Zum dadurch entstehenden Geschäftsausfall kommen erhebliche Reparaturkosten hinzu. Predictive Maintenance schafft hier Abhilfe.

Das Ziel ist es, die regelmäßigen Wartungen planbarer zu machen
In der Maschinenwartung gewinnt das Konzept der predictiven Wartung (vorausschauenden Wartung) zusehend an Bedeutung, um die maximale Produktivität und Verfügbarkeit von Maschinen zu gewährleisten. Solche Konzepte kommen auch im Wartungsmanager zum Tragen.

Predictive Wartung ist natürlich ein umfangreiches Thema.
Zahlreiche Unternehmen setzen dafür den Wartungsplaner als Softwaresystem ein, um unzählige Daten auszuwerten, die während als Betriebsdaten aufgezeichnet werden.

Viele Kunden haben sehr positive Erfahrungen mit der predictiven Wartung gemacht und ihre Prozesse insgesamt stabiler gestaltet. Das Ziel ist es, die Wartung der gesamten Maschinen planbarer zu machen, indem es uns gelingt, Fehler und Mängel frühzeitig zu erkennen. Damit reduzieren Sie den Koordinationsaufwand und steigern gleichzeitig die Sicherheit sowie die Arbeitseffizienz.




Eine Strategie für Instandhalter 
wird die Kosten senken. 
Kostenlose

Strategie für Instandhalter - Sicher im EDV-System
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Arbeitsschutz Dokumentationsaufwand  Arbeitsschutz Software zeigt alle

Software protokolliert die Arbeitsschutz Maßnahmen
Ausgeliefert wird die Software mit zahlreichen Beispielen
Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb: Unsere Module zum Arbeitsschutz helfen Ihnen in der Verwaltung im Arbeitsschutz
mehr lesen

Prüfdienst Software. Prüftermine einhalten.

im Prüfdienst die vorgeschriebene Prüfung planen
Sichern Sie Ihren Prüfdienst mit einem kompletten Überwachungskonzept
Prüfdienst-Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
mehr lesen

Werkstattsoftware  für Ihre Werkstatt. Ideale Auslastung Ihrer Werksta

Werkstattsoftware für Service und Inspektion
Die optimale Lösung für alle Prozesse rund um Wartung & Reparatur
Service Management für die Werkstatt -- Die optimale Lösung für die steigende Digitalisierung der Werkstattabläufe
mehr lesen




Lösen Sie mit dem Wartungsplaner die größten Herausforderungen durch einem intelligenten Wartungsplan je Maschine und Anlage
Mit einem intelligenten Wartungsplan für die Maschinen und Anlagen kommen Sie dem Ziel einer 100% Arbeitssicherheit und einer 0% Ausfallquote möglichst nahe. Unsere Wartungsplaner-Software unterstützt Sie dabei, Prüfungen und Wartungstermine termingerecht durchzuführen.

Mit dem Wartungsplaner organisieren Sie alle Termine und Aufgaben, die mit der Prüfung, Wartung, Inspektion und Instandhaltung von betrieblichen Arbeitsmitteln und Anlagen zusammenhängen.
Mit einer systematischen Wartungsplanung reduzieren Sie nicht nur Ausfallzeiten, sondern erfüllen gesetzliche Auflagen. Verordnungen zu Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und der Elektrosicherheit schreiben vor, alle Maschinen, Anlagen und Elektrogeräte in einem Betrieb regelmäßig zu prüfen.

Typische Objekten, die geprüft werden müssen:

  • Maschinen und Anlage
  • elektrische Betriebsmittel (DGUV Vorschift 3)
  • persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
  • Aufzüge
  • Rauchmelder und Feuerlöscher
  • Stapler, Flurförderfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge
  • Druckbehälter
  • Türen, Tore Fenster
  • Regale und Regaleinrichtungen

Gelegenheit für Sie einen Einblick in die Software zu gewinnen.
Die Testversion ist die Gelegenheit für Sie, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und einen Einblick zu gewinnen, was das richtige System für Sie ist. Ihre Demo Version ist für Sie absolut kostenlos und unverbindlich, melden Sie sich einfach über das Kontaktformular an. Wir senden Ihnen dann eine Demo Version innerhalb der nächsten 3 Werktagen zu.

Während der Testphase / Demo haben Sie die Möglichkeit:

  • Sie sehen, wie Ihre spezifischen Anforderungen in der Software erfüllt werden.
  • gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse zur Validierung Ihres Business Cases.
  • entdecken Sie die umfangreiche Funktionalität und den Nutzen der Lösung.
  • erleben Sie die einfache Bedienung und intuitive Navigation.

Ergebnisse im Dashboard visualisieren
Im Dashboard haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick. Das Dashboard bietet Ihnen einen schnellen und effizienten Überblick über alle gesammelten Daten und Berichte. Informationen zu den Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten lassen sich in einem frei konfigurierbaren Dashboard visualisieren.

Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz digital dokumentieren
Mit dem Wartungsplaner sparen sie Zeit macht rechtssicherer und schafft Übersicht über Gefahren.
In jedem Betrieb ist die Dokumentation des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit gemäß dem Arbeitsschutzgesetz eine Pflicht.
Als Arbeitgeber müssen sie die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung, die daraus resultierenden Maßnahmen für den Arbeitsschutz, sowie die regelmäßige Überprüfung dieser Arbeitssicherheitsmaßnahmen vorweisen können.
Im Bereich Arbeitssicherheit spielt die lückenlose Dokumentation eine große Rolle. Dokumentieren Sie mit der mobilen Arbeitsschutz App während der Sicherheitsbegehung die auffallenden Mängel.
Mit den angehängten Checklisten und den ausfüllbaren PDF Formularen erledigen Sie die erledigen Dokumentation, indem Sie mit der digitalen Signatur Ihre Rechtssicherheit erhöhen. Nach dem Ausfüllen der Checklisten werden anfallende Maßnahmen in den Wartungsplaner übertragen. So können Sie die anfallenden Aufgaben direkt deligieren.

Planen, verwalten und optimieren Sie die Instandhaltung mit nur wenigen Klicks.
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Verringern Sie Ausfallzeiten der Maschinen.
Wartung & Dokumentation über PC, Smartphone oder Tablet.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Instandhaltungssoftware 2025 für die rechtssichere Verwaltung der Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen gemäß DIN 31051, VDMA, VDE, VDI.


Der Wartungsmanager ist die ideale Ergänzung zur Inventarsoftware / Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung.
Die Bedienung ist an die Inventarsoftware angelehnt.
Mit dem Wartungsmanager / Wartungsplaner können Sie dem einzelnen Inventar zugeordnete Aufgaben verwalten.
Dazu gehören unter anderem zyklische Aufgaben wie Elektroprüfungen, Regalprüfungen, Staplerprüfungen, Maschinenprüfungen und sogar die Prüfung der Feuerlöscher.


Gibt es den HOPPE Wartungsplaner kostenlos?
Die kostenlose Lösung für die Wartungsplanung stellt sich als besonders nützlich heraus.
Die kostenlose Wartungsplaner Software bietet den vollen Funktionsumfang.

Wer sich die Wartungsplaner-Software kostenlos online herunterladen möchte riskiert keine Folgekosten. Die kostenlose Wartungsplaner hat keine eingeschränkte Funktionalität.

Sie gehen keine Verpflichtung beim Wartungsplaner kostenlos ein.
Die Testphase vom Wartungsplaner-Software kostenlos endet automatisch nach 3 Wochen. Das Programm zur Wartungsplanung zeigt Ihnen schnell, wann ein Gerät gewartet werden muss.


Verbessern Sie Ihr Gerätemanagement in wenigen Minuten.
Alle Geräte in einem System


Erfahren Sie mehr über die Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz, integrierte Features und vieles mehr!


Wir möchten Ihnen helfen, den für Ihr Unternehmen passendsten Wartungsplaner zu finden - damit Sie sich auf Ihre Maschinenwartung konzentrieren können.




Tool für die Predictive Wartung

Predictive Wartung Überwachung und Optimierung von Anlagen

Verhindern Sie das Auftreten eines Maschinenfehlers durch Wartung.