Brandschäden und ihre Folgen

Brandschutz im Betrieb – worauf es wirklich ankommt

Dokumentieren Sie Ihre Brandschutzmaßnahmen und die und regelmäßigen Brandschutzbegehungen
Jeder Betrieb ist gesetzlich dazu verpflichtet, die aktuellen Vorschriften im Brandschutz umzusetzen, die Beschäftigten zu unterweisen und regelmäßige Brandschutzbegehungen durchzuführen.
Mit dem Wartungsplaner haben Sie alle wichtigen Termine und Dokumente wie Prüfvorlagen, Checklisten und Nachweise stets zur Hand. Die Software bietet eine einfache Erfüllung Ihrer Brandschutzmaßnahmen, eine schnelle Dokumentation der durchzuführenden Brandschutzbegehungen und eine rechtssichere Dokumentation.

Brandschutz ist Chefsache!
Brandgefahren umgeben uns überall im Betrieb bzw. am Arbeitsplatz. Für die betriebliche Sicherheit im Unternehmen und in den Arbeitsstätten ist der Unternehmer bzw. Arbeitgeber verantwortlich. Brandschutz ist unabhängig von Art und Größe des Betriebes im eigenen Interesse Chefsache.

Effiziente Maßnahmen um den Brandschutz im Unternehmen umzusetzen.
Sie Software ist intuitiv verständlich. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass jeder Benutzer die Bedienung schnell verstehen.



Brandschäden und ihre Folgen
Pro Jahr wird allein in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro durch Feuer vernichtet. So führt etwa jeder dritte Brand in der Industrie nach Angaben der Versicherungswirtschaft zu Sachschäden von mehr als 500.000 Euro. Dennoch investieren viele Unternehmen gerade nur so viel in den Brandschutz, wie unbedingt erforderlich ist. Gerade klein- und mittelständische Unternehmen oder Freiberufler weisen teils deutliche Defizite im betrieblichen Brandschutz auf. Brände führen bekanntlich oft zu schweren Personen- und Sachschäden. Die Brandursachen sind vielfältig: z.B. technische Defekte, offenes Feuer, feuergefährliche Arbeiten, Nachlässigkeiten im menschlichen Verhalten oder Brandstiftung.




Überprüfung ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel .Verlängerung

Pflicht: Überprüfung elektrischer Betriebsmittel
So setzen Sie VDE 701 richtig um
Prüfpflicht nach DGUV Vorschrift 3. Überprüfung elektrischer Anlagen
mehr lesen

Die Instandhaltung Schwachstellenanalyse senkt die Instandhaltungskost

Instandhaltung Schwachstellenanalyse
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Instandhaltungssoftware muss heute zahlreiche Anforderungen erfüllen .

Instandhaltungssoftware Marktführer
zahlreiche Anforderungen an Instandhalter
Mobile Instandhaltung von Anlagen und Maschinen mit mobilen Lösungen
mehr lesen

Der Umfang und Methodik der Gefährdungsbeurteilung orientieren sich di

Gefährdungsbeurteilung erstellen
Wartungsplaner dokumentiert alles, was Sie für die vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung brauchen.
Eine Gefährdungsbeurteilung hat die Aufgaben, Gefährdungen bei der Arbeit frühzeitig zu erkennen und diese zu verhindern.
mehr lesen

Planen sie jetzt Arbeitsschutz effizient.  Umsetzung der Betriebssiche

Arbeitsschutz im Betrieb sicher dokumentieren im.
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Gefahrstoffmanagement, Betriebsanweisung und Unterweisungen: Perfekte Software für Arbeitsschutz
mehr lesen




Im Wartungsplaner können beliebige Wartungs- und Prüfobjekte angelegt werden.
Typische Objekte die erfasst werden:

  • elektrische Betriebsmittel
  • Maschinen und Anlagen
  • Stapler und Hebezeugen
  • Feuerlöscher
  • Druckbehälter
  • Regale, Regalanlagen
  • Leitern und Tritte

Software zur Inventarisierung aller prüfpflichtige Arbeits- & Betriebsmitteln
Erstellen Sie ein elektronisches Prüfbuch zur Durchführung der Prüfungen in Ihrem Unternehmen. Der Wartungsplaner ist eine Software und dient zur Erstellung und Verwaltung von prüfpflichtigen Arbeits- und Betriebsmittel. Eine mobile Inventarerfassung mit Barcode Etiketten, Inventarlisten und vieles mehr erledigen Sie mit der Software ganz einfach Verwenden Sie zusätzlich die mobile APP für iPhone oder Android. Alle Dokumente wie Prüfprotokolle und Prüfberichte zum prüfpflichtigen Inventar werden direkt im Dokumentenmanagement abgelegt.

Die mobile APP zum Wartungsplaner schafft das Klemmbrett ab.
Statt Ihre Mitarbeiter mit Papierformularen zur Prüfung zu schicken, genügt künftig ein Smartphone oder ein Tablet mit unserer App (iOS und Android).

Endlich: Nächste Wartungstermin verwalten auf Knopfdruck.
Die Vorteile des Wartungsplaner sind ganz klar: Aufwändiges Tagesgeschäft, Stress bei der Einhaltung der Prüftermine für die unterschiedlichsten Arbeits- und Betriebsmittel und hektische Suche nach Prüfprotokollen gehören der Vergangenheit an!
Der Wartungsplaner von HOPPE entlastet Sie von administrativen Aufgaben und ermöglichst endlich einfaches Verwalten innerhalb von Prüffristenmanagement. Er ist Ihr Einstieg in die Digitalisierung für den Sicherheitsfachkraft.
Der Wartungsplaner kombiniert intelligente Funktionen, die die Erstellung, Bearbeitung und Archivierung wie auch die strukturierte Verarbeitung Ihrer Arbeitsmittel so einfach, zeitsparend und sicher macht wie nie zuvor. Änderungen an den Auswahllisten je Datenfeld, Feldbenennungen und Layouts der Reports und Listen können Sie zudem flexibel selbst vornehmen.

Eine reibungslos laufende Produktion ist der Erfolgsfaktor für jedes Produktionsunternehmen.
Umso wichtiger ist es, dass alles ohne Probleme funktioniert. Egal ob Wartung, Inspektion oder vorbeugende Instandhaltung. Mit einer geeigneten Software und entsprechenden Instandhaltungsstrategien erhöhen Sie die Lebensdauer der Anlagen und minimieren Ausfallrisiken.

Ihre Vorteile:

  • Reduktion von Ausfallzeiten: Die Ausfallzeiten von Anlagen werden minimiert.
  • Transparente Dokumentation: Zeigen Sie die Schwachstellen der Anlagen, dokumentieren den Ist-Zustand.
  • Analyse: Stellen Sie wichtige Kennzahlen dar.
  • Werterhaltung der Anlagen: Erhöhen Sie die Lebensdauer von Anlagen und Maschinen und verbessern so kontinuierlich die Leistung.
  • Vorausschauende Instandhaltung: Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen durch frühzeitige Erkennung von Schäden.

Instandhaltung erfolgreich umsetzen.
Veränderungen in der Instandhaltung im Produktionsbetrieb erfolgreich umsetzen.
Ein sogenannte Onlineanwendung bzw. Digitalisierung im Allgemeinen zu realisieren, ist keine große Herausforderung. Die erwähnten Technologien sind allgegenwärtig.
Dennoch ist es so schwierig, diese Technologien effektiv in der Instandhaltung einzusetzen.
Branchenunabhängig entscheiden neue Technologien, ob Sie wettbewerbsfähig bleiben oder eben nicht. Im Fokus dabei steht klar die Digitalisierung in der Instandhaltung.
Wir reagieren mit der kreativen Lösung Instandhaltungssoftware Wartungsplaner auf die Veränderung von Aufgaben und Prozessen in der Produktion durch die Digitalisierung der Instandhaltungsaufgaben.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Die Lösung für Ihre Betriebsinstandhaltung von HOPPE. Instandhaltungssoftware für Wartungstechniker und Instandhaltungsleiter.


Digitale Geräteverwaltung auf dem Vormarsch.
Der modulare Aufbau des Systems und die flexible Preisgestaltung werden den Anforderungen im Wartungsmanagement gerecht. Als führender Hersteller der Wartungsmanagement-Software unterstützen wir die Entscheidungsfindung, Ihre Testphasen und den Systemaufbau durch kompetente Beratung, Schulungen und Workshops.


Der Wartungsplaner sorgt für alle Belange des Arbeitsschutzes.
Die Software unterstützt bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Gemeinsam mit unseren Experten und einigen Fachkräften für Arbeitssicherheit kümmern wir uns um die Belange des Arbeitsschutzes.


Alle Maschinen, Anlagen, Geräte und sogar den Fuhrpark immer im Blick
Mit dem Wartungsplaner werden Sie nie wieder die Fristen für die Wartungen und die Sicherheitsprüfungen verpassen.



Brandschutz ist Chefsache!

Brandschutz ist Chefsache!

Brandschutz - betriebliche Sicherheit im Unternehmen