eMail-Center / eMail Versand
Erinnerung für anstehende und Ermahnung für offene Aufgaben
Video eMail-Center

Gossen Metrawatt Messgeräte
Elektro Schnittstelle für die Übernahme der Messergebnisse
Import Gossen Metrawatt

Fluke Prüfgeräte / fdms
Elektro-Schnittstelle zur Übernahme der Messergebnisse
Video Import Fluke





Video für das eMail Center

Schritt für Schritt Anleitung: automatischer Versand der eMails aus dem Wartungsplaner.

Tutorials zu einzelnen Themen

Wir erklären Ihnen ein Thema in allen Facetten in einem Video

Tutorial
Sprache auswählen und die Feldbezeichnungen umbenennen
Möchten Sie die Feldnamen in den Masken mit eigenen Begriffen benennen?
Arbeiten mit Übersetzungen und eigenen Beschriftungen.

Video Sprache

Tutorial
Erinnerung an die Berichte
So werden Sie an die Wartungs- und Prüftermine erinnert.
Vorschau, Dashboard, Auslastungsboard, Monatskalender

Video Erinnerung

Tutorial
Reportgenerator Layout der Druckausgabe
Möchten Sie die Darstellung in der der Druckausgabe ändern und an Ihre Bedürfnisse anpassen?

Video Reportgenerator


Zum Wartungsplaner gibt es das Modul E-Mail Center

automatisch e-Mails der Aufgaben an bestimmte eMail-Adressen senden.

versenden Sie automatisch e-Mails über Wartungstermine, Reparaturen, Störungen und Instandhaltungen

  • a) nicht erledigte Aufgabn der Vergangenheit
  • b) geplante Aufgaben der Zukunft

Sie erhalten eine automatische Erinnerung via e-Mail:
Senden Sie täglich, wöchentlich, montalich oder in einem bestimmten Intervall e-Mails an Ihr Instandhaltungsteam oder Ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit.

  • Welche Aufgaben der Vergangenheit wurden bisher nicht durchgeführt.
  • Welche Instandhaltungen, Wartungen und Prüftermine sind demnächst geplant.

Outlook: E-Mails werden automatisch zu einem bestimmten Termin versendet. Wir bieten die Möglichkeit Prüfbericht als PDF einmal pro Woche an immer die selben Empfänger automatisch zu versenden.

Prozesse mit E-Mail-Center optimieren

Bestellen Handbuch eMail-center Zusatzmodul eMail-center

Behalten Sie mit dem E-Mail Center Überblick!

automatisch e-Mails der Aufgaben an bestimmte eMail-Adressen senden.

Die Wartungsplaner Software der HOPPE Unternehmensberatung in Verbidnung mit dem e-Mail Center findet in Betrieben, öffentlichen Verwaltung und Kommunen immer mehr Verwendung.

Minimieren Sie Ihren Aufwand durch eine digitale Verwaltung
Die Hoppe Wartungsplaner Software ist bereits in zahlreichen Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich im Einsatz.


Title: Video eMailcenter. Wartungsmanager informiert via eMail
Video eMailcenter: Einführung

Automatisch eMails über die Aufgaben senden ✔ video Email versand ✔ Modul Wartungsplaner eMailcenter ✔ Filme

e-Mails senden, Erinnerung Wartungsplaner E-MailCenter, automatisch eMail , versand,

Wartungsplaner E-MailCenter, automatisch eMail, Versand, e-Mails senden, Erinnerung

automatische eMail, Wartungsplaner E-MailCenter, versand, Erinnerung, e-Mails senden

Rechtssichere Dokumentation der Prüfarbeiten und Wartungsarbeiten
Vor dem Hintergrund gestiegener Anforderungen an eine rechtssichere Dokumentierung der Wartungsarbeiten verlangen die Behörden inzwischen immer öfter Zugriff auf die IT-gestützten Arbeitsschutzmanagementsysteme.

Die elektronische Planung der Prüftermine und Wiederholungsprüfungen ist längst notwendig für die Arbeitssicherheit.
Mit dem Wartungsplaner sowie den Produkten und Lösungen der Hoppe Unternehmensberatung erhält der Anwender eine leistungsfähige Komplettlösung, die nicht nur der deutschen Anforderungen im Prüffristenmanagement, sondern auch vielen internationalen Anforderungen entspricht.

In Zeiten der Globalisierung müssen Software-Lösungen heute einer Vielzahl von Anforderungen genügen und eine revisionssichere Archivierung von Dokumenten aller Art wie zum Beispiel Prüfprotokollen, Prüfgrundlagen und Prüfvorschriften erfüllen.

Der Wartungsplaner hilft Ihnen, die rechtlichen Vorgaben im Arbeitsschutz einzuhalten, so dass Sie nicht nur beim nächsten Audit ganz gelassen bleiben können: Die Revisionssicherheit der geplanten Wartungen, Inspektionen und Prüfungen ist in der Software gesichert.

Alle relevanten Aktivitäten werden im Wartungsplaner protokolliert.
Jede Veränderung oder Manipulation an den Prüfberichten und Prüfprotokollen ist in einer Historie protokolliert. Die Software ist zudem in der Lage, Daten aus anderen Systemen als zu importieren und gemäß der explorerartigen Objektstruktur der zu prüfenden Gegenstände bereitzustellen.