Wartungsplaner deluxe: Mit diesen Tipps wird die Organisation zur Leichtigkeit
Haben Sie genug von chaotischen Wartungsplänen und ineffizienten Abläufen?
Dann ist der Wartungsplaner deluxe genau das Richtige für Sie!
Mit diesem Tool können Sie Ihre Wartungsarbeiten optimal organisieren und planen.
Erfahren Sie, warum eine effiziente Organisation so wichtig ist und welche Vorteile die Nutzung des Wartungsplaner mit sich bringt.
Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps für eine optimale Nutzung und effektive Planung von Wartungsarbeiten.
Warum Wartungsplaner deluxe?
Die Effizienz und Leichtigkeit, die der Wartungsplaner bietet, sind unvergleichlich.
Mit diesem Tool wird die Organisation von Wartungsarbeiten zu einer mühelosen Aufgabe, die Zeit und Ressourcen spart.
Durch die klare Struktur und benutzerfreundliche Oberfläche des Wartungsplaner von der HOPPE Unternehmensberatung können Aufgaben problemlos geplant und koordiniert werden.
Die Möglichkeit, alle relevanten Informationen an einem Ort zu bündeln, erleichtert die Verwaltung und Durchführung von Wartungsmaßnahmen erheblich. Zudem ermöglicht das Tool eine effiziente Kommunikation zwischen den beteiligten Mitarbeitern, was zu einem reibungslosen Ablauf der Wartungsarbeiten führt. Durch regelmäßige Updates bleibt man stets auf dem neuesten Stand und gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung der Organisation. Mit dem Wartungsplaner wird die Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten zu einer effektiven und stressfreien Angelegenheit.
Potenzial für die Digitalisierung im Arbeitsschutz
Wie dokumentieren Sie in Ihrem Unternehmen die Aufgaben von Arbeitsschützern?
Dazu gehören auch die Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen, das Auditmanagement und auch das Gesundsheitsmanagement.
Mit dem Wartungsplaner verlten Sie die Aufgaben von Arbeitsschützern.
Der wesentliche Vorteil ist, dass der Zugriff auf wichtige Informationen über eine mobile APP überall und jederzeit erfolgen kann.
Der Wartungsmanager erfüllt alle wichtigen Kriterien, die bei der Prozesssteuerung und dem Wartungsmanagement wichtig sind.
Alle wichtigen Dokumente, wie Bedienungsanleitungen, Arbeitsanweisungen, Wartungspläne, Konformitätserklärungen, usw. können im Wartungsplaner als PDF entsprechend hinterlegt werden.
Durch spezielle Erinnerungsfunktionen wird der Anwender kontinuierlich an die Prüf- und Wartungstermine erinnert.
Des Weiteren ist das Programm auch in der Lage die Wartungskosten pro Anlage zu hinterlegen und auszuwerten.
Mit dem Tool ist eine effektive Ressourcenplanung und Bestandsführung des Ersatzteilmanagement möglich.
Wie erfolgt die Einführung in den Wartungsplaner?
Wir unterstützten Sie bei den ersten Schritten mit unserer Wartungssoftware.
Denn gute Programmkenntnisse sind die Basis für den erfolgreichen Einsatz unserer Software in Ihrem Unternehmen.
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
Ein wesentlicher Bereich des Arbeitsschutzes ist die Maschinensicherheit. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre technischen Anlagen jederzeit ordnungsgemäß und sicher verwendet werden können. Eine der grundlegenden Technischen Regeln in diesem Bereich ist die TRBS 1201. Sie gibt unter anderem Prüffristen für Arbeitsmittel und überwachungsbedürftige Anlagen vor.
Besitzt ein Betrieb Maschinen, die besonders hohe Sicherheitsrisiken mit sich bringen, müssen die Anlagen regelmäßig von einer zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) kontrolliert werden.