In der Prüfmittelverwaltung werden sämtliche Prüfmittel normgerecht erfasst.

Prüfmittelverwaltung PMV-Software zur Verwaltung von Prüfmitteln im Rahmen der Qualitätssicherung.

Ein Muss - Prüfmittelmanagement
Prüfmittel unterliegen im Zeitablauf Veränderungen, seien sie durch Verschleiß, Verschmutzung, Verstellung, Beschädigung, physikalische oder chemische Umwelteinflüsse bedingt.

Wir bieten eine Software, die Sie bei der Prüfmittelverwaltung, Prüfmittelüberwachung, Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung und der Kalibrierung aller Prüfmittel im Betrieb unterstützt.

Überblick, Planung, Dokumentation: Gute Prüfmittel- Verwaltung beruht auf diesen drei Säulen.
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr. Software Tools helfen Unternehmen, in diesem Bereich zeitgemäß aufgestellt zu sein:

Die Software zur Prüfmittelverwaltung unterstützt Sie in der Umsetzung ihrer Managementsysteme.
Die Prüfmittelverwaltung erinnert die verantwortlichen Mitarbeiter automatisch an alle anstehenden Kalibrierung aller Prüfmittel. Mit der Software wird sichergestellt, dass keine Prüfmittelüberwachung und Kalibrierung mehr vergessen wird.

Der Einsatz der Software Wartungsplaner erweist sich als deutlich effizienter als die herkömmlichen Tabellen.
Wir bieten nicht nur eine sinnvolle Lösung zur Dokumentenablage, Planung, Freigabe von Prüfmitteln, sondern darüber hinaus zahlreiche Funktionen, die die Umsetzung des Qualitätsmanagements deutlich vereinfachen.

Produzierende Unternehmen, Kommunen oder öffentliche Einrichtungen müssen im Tagesgeschäft vieles berücksichtigen und im Auge behalten
Betriebsgeräte und Anlagen müssen funktionieren, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sicher sein und Abläufe reibungslos ineinander greifen. Gerade um den Arbeitsschutz zu gewährleisten, hat der Gesetzgeber Richtlinien erlassen, an die sich Unternehmer halten müssen. Doch die regelmäßigen Prüfungen und festgelegten Prüfintervalle sowie jede Menge Wartungsauflagen können Betriebe in Bedrängnis bringen: Sie sind zum einen mit einem hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden. Zum anderen steigen die Anforderungen kontinuierlich - Software kann helfen, Fehler zu vermeiden und den Überblick über seine Pflichten zu bewahren.

Prüftermine und Wartungen müssen geplant und sorgfältig terminiert werden.
So lässt sich vermeiden, dass Wartungsturnusse mit anderen Vorgängen kollidieren, Maschinen zu ungünstigen Zeiten aus der Produktion genommen werden oder Terminabstimmungen nicht möglich sind, weil die zuständigen Mitarbeiter außer Haus sind. Vor allem zyklisch wiederkehrende Wartungen erfordern ein genaues Timing mit der Instandhaltung, um Stillstände zu vermeiden. Unser Wartungsplaner hilft, die oft holprige Koordination der notwendigen Arbeitsschritte zu glätten. Für eine gute Planung und flüssige Organisationim Prüfterminmanagement ist es deswegen unerlässlich, die Lebensakten der prüfpflichtigen Anlagen zu kennen. Im Idealfall werden jeder Anlage und Maschine die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen, Instandhaltungen, Behebung von Störungen oder Reparaturen zugeordnet - mit einer entsprechenden Software ein Kinderspiel. Hinzu kommt, dass die Prüfungen dann nicht mehr zwischen mehreren Systemen oder Tools abgestimmt werden müssen, da es keine Schnittstellenproblematik gibt.

PMV Prüfmittel Verwaltung
Die Qualitätssicherung setzt voraus, dass die verwendeten Prüfmittel einer ständigen Überwachung und Kalibrierung unterzogen werden. In der Prüfmittelverwaltung werden sämtliche Prüfmittel normgerecht erfasst. Es erfolgt eine stetige Überwachung von Prüffälligkeiten. Dokumentieren Sie in der Prüfmitelüberwachung die Kalibrierungen auf Basis allgemeingültiger Kalibrierpläne nach VDI/ VDE / DGQ 2618 oder auch nach individuell angepasste Kalibrierplänen. Mit der Überwachungshistorie erfolgt die Auswertung prüfmittelspezifischer Kalibrier- und Nutzungsdaten.



Prüfungsplaner mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Der Prüfungsplaner organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Prüfobjekte jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Prüfsiegel und Prüfmittelüberwachung
Software als Instrument für Prüfmittelverwaltung, Prüfmittelüberwachung und Wartung. Stellen Sie die Vertrauenswürdigkeit und Qualität Ihrer Prüfmittel sicher. In der Prüfmittel-Verwaltung findet jeder Anwender die passenden Informationen.




Elektrosicherheit DGUV Vorschrift 3 - Prüfung von ortsveränderlichen e

Elektrosicherheit Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
hilfreiche Tipps und praxisnahe Arbeitshilfen zum Thema Elektrotechnik und Elektrosicherheit
mehr lesen

Tipps für Ihre Lagersicherheit. So erhöhen Sie als Beauftragter für La

Was ist bei der Lagersicherheit zu beachten?
Software sorgt für Sicherheit im Lager und in der Logistik
Die gesetzlichen Pflichten mit der Software für die Lagersicherheit leichter meistern. Sicherheit im Lager, Unfälle vermeiden!
mehr lesen

Legionellenverordnung sicher umsetzen. Überall, wo warmes Wasser gespe

BImSchV Bundes-Immissionsschutzverordnung Software
Wasserqualität verbessern und Legionellen Sicherheit erfüllen.
Software für BImSchV Auditdaten. Beauftragte und Auditoren - Software unterstützt bei der Dokumentation der rechtlichen Prüfaufgaben
mehr lesen

Was sind Wartungsdaten? Prozesse optimieren und Wartungsaufträge effiz

Mit diesen Wartungsdaten haben Sie die Wartungen im Griff
Verbessern Sie Ihre Arbeit mit intelligenten Wartungsdaten
Wartungsdaten sind Daten, die von Wartungsmanagern verwendet werden, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Geräten innerhalb eines Unternehmens zu verbessern
mehr lesen

Anlagenlogbuch verwaltet alle Ereignisse bei Maschinen. Das Logbuch fü

Anlagenlogbuch für Anlagen. Alle Arbeiten dokumentieren.
Sicherere Dokumentation der Anlagen im Betrieb
sämtliche relevante Ereignisse an Anlagen dokumentieren
mehr lesen




Mit dem Wartungsplaner haben alle Kollegen die für sie wichtigen Infos immer und überall parat.
Instandhalter, Maschinen- und Anlagenbediener über die mobile Wartungs-App und Produktionsleiter über die PC-Anwendung. Mit der So ist eine reibungslose und schnelle Zusammenarbeit im Wartungsteam garantiert.

Die 5 häufigsten Fragestellungen und Herausforderungen, die Sie mit einem Wartungsplaner lösen

  • Was muss geprüft bzw gewartet werden?
  • Wer muss die Prüfung durchführen? ( Fachkraft für Arbeitssicherheit / externe Firma)
  • Welche Rechtsgrundlage und Vorschrift gilt bei der Prüfung?
  • Welche Arbeiten und Arbeitsschritte müssen wie oft durchgeführt werden?
  • Wie werde ich an den wiederkehrenden Prüftermin erinnert?

Der Wartungsplaner ist die führende Software für das Wartungsmanagement, in denen Unternehmen nach Wissenssicherung in der Instandhaltung, erhöhter Produktivität der Mitarbeiter, einer Reduzierung der Ausfallzeiten und vollständig transparenten Wartungsprotokollen hinsichtlich Auditsicherheit streben.

In unseren Workshops bieten wir Ihnen konkrete Informationen und praxisnahe Tipps, wie Ihnen der Einstieg in das Wartungsmanagement mit dem Wartungsplaner gelingen kann.

Sicherheit am Arbeitsplatz ist Vertrauenssache.
Deshalb bieten wir Ihnen die Arbeitsschutz-Software für ihre Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Stabilität in der Wartungstechnologie – Schlüssel zur nachhaltigen Wartung
Software für das Wartungsmanagement ist einem stetigen Wandel unterworfen. Eine vorausschauende Technologiewahl ist unabdingbar.

Die Auswahl der Technologie spielt eine große Rolle für den langfristigen Erfolg und die Nachhaltigkeit von Wartungssoftware. Sind Anpassungen möglich, schützt es die ursprüngliche Investition und erleichtert die Anpassung. Nachhaltigkeit. Durch lang wartbare Software sinkt der Schulungsbedarf der Mitarbeiter.

Technologieauswahl gewinnt zunehmend an Bedeutung
Die Technologieauswahl gleicht einer Filtration, bei der aus einem anfänglich breiten Spektrum sukzessive die passenden Optionen ausgewählt werden. Notwendig ist eine gründliche Bewertung potenzieller Lösungen für das Wartungsmanagement, um Fehlentscheidungen zu vermeiden, die später nur schwer korrigierbar sind. Die Wahl der Software beeinflusst den Softwarelebenszyklus, Wartbarkeit und Anpassbarkeit.

Wartungsvertrag sorgt für Softwarewartung
Es müssen ihre individuellen Anforderungen, die Lösung und die Umsetzung über einen längeren Zeitraum ineinandergreifen. Der Wartungsplaner wird seit über zwei Jahrzehnten angepasst und hat dabei seine Kernfunktionalitäten stets beibehalten und gleichzeitig Innovationen integriert.

Das Tool bietet folgende Vorteile:

  • Investitionssicherheit: Diese wird durch langfristige Unterstützung und kontinuierliche Updates geschützt.
  • Update-Fähigkeit: Die stetige Anpassung gewährleistet, dass die bestehenden Daten leichter in Folgeversionen genutzt werden können.

Hoppe Unternehmensberatung bietet eine stabile, verlässliche und zukunftssichere Technologie, um gleichzeitig mit den Veränderungen Schritt zu halten, ohne ständig die technologische Basis überdenken zu müssen.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Einstieg in das Thema Smart Maintenance / Industrie 4.0
Unsere Instandhaltungssoftware ist unverzichtbar für Ihren Einstieg in das Thema Smart Maintenance / Industrie 4.0
Wir bieten eine mobile App für die Instandhaltungssoftware für das Smartphone oder das Tablet.
Smartphones und Tablets können ähnlich wie mobile Barcodescanner in Verbindung mit der Instandhaltungssoftware / Wartungssoftware eingesetzt werden. Die mobile Instandhaltungssoftware APP kann die Barcodes von den Barcodeetiketten (Inventaretiketten Aufkleber mit Barcode) mit der Fotokamera scannen. Ebenso wird die RFID Technologie für RFID Tags unterstützt. Fotos zur sofortigen Dokumentation von Schäden können mit der integrierten Fotokamera gemacht werden. Alle Informationen sind mobil vor Ort verfügbar. Die APP ist für die betriebsinterne Instandhaltung als auch für Außendienstmitarbeiter zur Instandhaltung von externen Anlagen einsetzbar.


Mit unserer Wartungsverwaltung haben Sie eine vollständige Übersicht über die im Unternehmen befindlichen Gegenstände und können diese unproblematisch verwalten.
Die intuitive Benutzeroberfläche und die umfangreichen Funktionen machen das Verwalten von Maschinen und Anlagen einfach und effizient. Unser Support und der telefonische ervice sind exzellent und immer zur Stelle, wenn Sie Unterstützung zur Wartungsplaner Software benötigen.


Mit unserem inzwischen erweiterten Leistungsangebot rund um die Wartung und Instandhaltung gehört die Hoppe Unternehmensberatung zu den Allroundern auf dem Gebiet der Wartungsplaner Software.


Wartungstermine per Klick planen. Weisen Sie die Wartungstermine den zuständigen Mitarbeitern zu. Termin-Planung so detailliert, wie Sie es brauchen.




Prüfmittel Verwaltung - Übersicht aller Prüfmittel

Prüfmittel Verwaltung für Prüftermine im Betrieb

Automatisierte Prüfmittel-Verwaltung PMV