Brandschutzbeauftragte im Betrieb

Überwachung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb

Als Brandschutzbeauftragter müssen Sie die enorme Anzahl an gesetzlichen Vorschriften jederzeit gezielt im Blick behalten
In kompakter und konzentrierter Form behandelt dokumentiert der Wartungsplaner die Brandschutzprüfung.
Brandschutzbeauftragte, Planungsbüros und Fachkräfte für Arbeitssicherheit entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software Wartungsplaner die Brandschutzprüfung zuverlässig durchzuführen.

Brandschutzbeauftragte delegieren
Um der Fülle an Aufgaben und Anforderungen, die an den Unternehmer gestellt werden zu erfüllen, können Brandschutzbeauftragte delegiert werden. Der Brandschutzbeauftragte unterstützt und berät die Unternehmensleitung in Fragen des betrieblichen Brandschutzes. Typische Aufgaben des Brandschutzbeauftragten sind etwa Wahrung des genehmigten Brandschutzkonzepts, Aufstellen und Aktualisierungen der Brandschutzordnungen, die Überwachung der Instandhaltung brandschutztechnischer Einrichtungen im Betrieb und die Besorgung der Beseitigung brandschutztechnischer Mängel.
Als Brandschutzbeauftragter ist es gemäß vfdb-Richtlinie alle 3 Jahre notwendig, sich weiterzubilden. So können Sie Ihren Aufgaben, von der innerbetrieblichen Organisation bis hin zur Brandprävention, verantwortungsvoll nachkommen.

Fehler und Mängel beim Brandschutz kosten immer wieder den Versicherungsschutz und können Sie als verantwortliche Führungskraft, Arbeitgeber oder Brandschutzbeauftragten persönlich haftbar werden lassen. Dies passiert schnell, wenn Sie nicht den geltenden Stand und die Regeln der Technik berücksichtigen. Als Verantwortlicher sind Sie dann in der Beweispflicht gegen den Verdacht der groben Fahrlässigkeit.

Damit Sie künftig alle aktuellen Vorgaben aus dem umfangreichen Gesetzes- und Regelwerk zum Brandschutz einhalten, gibt es für Verantwortliche und Beauftragte im Brandschutz sowie Sicherheitsbeauftragte und -fachkräfte die Software Wartungsplaner.



Wie wird der Brandschutzbeauftragte bestellt?
Der Brandschutzbeauftragte kann intern aus dem Unternehmen selbst oder extern durch einen entsprechenden Dienstleister bestellt werden.
Erlangen einen Fachkundenachweis gemäß den geforderten vfdb-Vorgaben für Brandschutzbeauftragte mit einem Seminarbesuch.

In den meisten Betrieben wird Brandschutz oft als notwendiges, aber nicht gerade aufregendes Thema betrachtet. Dennoch ist es entscheidend, das die Brandschutzeinrichtung vom Brandschutzbeauftragten regelmäßig betrachtet wird.
Dies erfordert auch von den Verantwortlichen oder dem Brandschutzbeauftragten, die jährlichen Brandschutzunterweisungen und Schulungen regelmäßig durchzuführen.




Verwaltung der Unterweisungen. übersichtliche Reporting der Unterweisu

Unterweisung gemäß ArbSchG dokumentieren
Unterweisung gem. §12 ArbSchG, § 12 BetrSichV und § 4 DGUV Vorschrift 1
Verwaltung, Planung, Überwachung und Dokumentation: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
mehr lesen

Prüffristen Verwaltung . komfortable Überwachung der Prüffristen.

Prüffristen Verwaltung - Dokumentation der Prüftermine
Einfachste Methode um der Dokumentationspflicht bei der Prüffristen Verwaltung nachzukommen
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen der Prüffristen Verwaltung
mehr lesen

Wie warte ich meine Arbeitsbühne richtig?
Arbeitsbühnen Wartungen doku

Wartungen von Arbeitsbühnen
Arbeitsbühnen sind regelmäßigen Wartungen unterzogen
Intuitive Software: Prüfung von Arbeitsbühnen nach DGUV
mehr lesen




Meistern Sie die Herausforderungen in der Instandhaltung
In Zeiten von Fachkräftemangel, Kosten- und Konkurrenzdruck kann die richtige Instandhaltungssoftware für den entscheidenden Wettbewerbsvorsprung sorgen.

  • Steigern Sie die Produktivität Ihrer Fachkräfte
  • Automatisieren Sie Ihre Prozesse der Instandhaltung
  • Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung

Mit einer effizienten, flexiblen Instandhaltungssoftware haben Sie die volle Kontrolle und sind auf alles vorbereitet – auch unerwartete Instandhaltungsanfragen meistern Sie mit links.

Arbeitshilfe für einen effizienten Arbeitsschutz
Auch in Krisenzeiten darf ein effizienter und umfassender Arbeitsschutz sowie eine wirksame Unfallvermeidung im Unternehmen nicht auf der Strecke bleiben.
Damit Sie die aktuellen Arbeitsschutzvorgaben zeitsparend und sicher umsetzen können, ist eine Software zur Einhaltung der Prüftermine zu empfehlen.

Worum kümmert sich die Sicherheitsfachkraft?
Alles Wichtige zum Arbeitsschutz im Betrieb - darum kümmern sich die Sicherheitsfachkräfte (SiFas).
Das stimmt nur bedingt, denn verantwortlich sind immer noch die Geschäftsführung. Auch eine Sicherheitsfachkraft kann Sie nur bei der Umsetzung der Vorgaben aus Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) unterstützen, enthebt aber nicht den Geschäftsführer seiner gesetzlichen Verantwortung. Organisieren Sie ihren Arbeitsschutz mit der prämierten Software Wartungsplaner.
Mit dem Software werden Sie Ihren Pflichten im Arbeitsschutz sicher nachkommen.

Wartungsplaner ist die passende Lösung für die Anlagendokumentation
Mit diesen Vorteilen im Dokumentenmanagement meistern sie die Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Anlagenbetreiber sowie Anlagenbauer haben nicht nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften das Interesse, ihre Anlagen zu dokumentieren. Für alle Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen müssen alle Unterlagen aktuell und in kürzester Zeit verfügbar sein.
Die Anlagendokumentation umfasst ein leistungsstarkes Dokumentenmanagement System (DMS) und verwaltet die komplette digitale Dokumentation von Anlagen. Die Mitarbeiter werden bei den täglichen Aufgaben entlastet. Der Wartungsplaner erfüllt die hohen gesetzlichen Anforderungen.
Durch den Einsatz der mobilen Erfassung lassen sich Dokumentations- und Unternehmensprozesse automatisieren, kontrollieren und optimieren.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Der HOPPE Prüfplaner wird mehrfach im Bereich von Wartungs- und Prüfungsintervallen eingesetzt. Aufgrund des sehr guten Preis-/Leistungsverhältnisses kann ich den Prüfplaner auch in für kleinere Unternehmen (KMU) genutzt werden.


Verschaffen Sie sich mit dem Wartungsplaner einen vollständigen Überblick über den Zustand Ihrer Betriebsmittel.


Die Wartungsplaner-Software bildet alle Anforderungen an ein modernes Computerized Maintenance Management System ab.



Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten

Aufgaben für den Brandschutzbeauftragten

Der Brandschutzbeauftragte unterstützt die Unternehmensleitung