Software Instandhaltung - verwaltet die Anlagen und Maschinen

Durch zunehmende Komplexität der Instandhaltung steigt auch der Anspruch an die Maintenancer

Die Vorteile einer Instandhaltungssoftware
Erfolgreiche Maschinenwartung leicht gemacht: Stellen Sie sich vor, Ihre Maschinen laufen reibungslos und effizient - ohne unerwartete Ausfälle oder Produktionsunterbrechungen. Mit einer Instandhaltungssoftware oder einem Wartungsmanager an Ihrer Seite können Sie genau das erreichen. Entdecken die vielfältigen Vorteile einer regelmäßigen Maschinenwartung und wie Sie mit einer Instandhaltungssoftware Zeit, Kosten und Ressourcen optimieren können. Machen Sie die erfolgreiche Maschinenwartung zum Kinderspiel!


Die Bedeutung einer regelmäßigen Maschinenwartung Eine regelmäßige Maschinenwartung ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit von Produktionsanlagen. Mit einer Instandhaltungssoftware können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und Ausfallzeiten minimieren. Die automatisierte Wartungsplanung spart Zeit und sorgt für eine effektive Ressourcennutzung. Durch präventive Instandhaltung lassen sich Kosten senken und unerwartete Reparaturen vermeiden. Eine Instandhaltungssoftware mit integriertem Wartungsplaner ermöglicht zudem eine transparente Dokumentation aller Wartungsarbeiten, was die Nachverfolgbarkeit und Qualitätssicherung verbessert. Gezielte Wartungsmaßnahmen erhöhen die Verfügbarkeit der Maschinen und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb. Regelmäßige Maschineninspektionen verbessern nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern tragen auch zur Einhaltung von Vorschriften bei.

>Wartungs- und Instandhaltungsmanagement von morgen
Vor welchen Herausforderungen im Instandhaltungsmanagement stehen Sie aktuell in Ihrem Unternehmen?
Unser Asset Management für Ihre Anlagenüberwachung und -steuerung bietet Ihnen neue Potenziale.
Diverse Neuerungen im Instandhaltungssoftware gestützten Instandhaltungsmanagement sind weiterhin auf dem Vormarsch.

Instandhaltungsaufgaben digitalisieren
Nutzen Sie unsere Workshops, in den wir Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten Ihnen für eine schnelle Datenanalyse und Auswertung zur Verfügung stehen. Wir zeigen Ihnen, welche Stolpersteine beim Instandhaltungsmanagement zu bewältigen sind und wie eine reibungslose Synchronisierung mit der mobile Instandhaltungs-APP aussehen kann.
Wir erleutern anhand konkreter Beispiele, wie Sie mithilfe der Instandhaltungssoftware auf die steigenden Anforderungen an Instandhaltungs- und Wartungsprozesse reagieren.

Software Instandhaltung für die Wartungsaufträge
Die Planung der generierten Wartungsaufträge werden in einem Leitstand dargestellt. Hier werden alle Instandhaltungs-, Wartungs- und individuellen Reparaturaufträge geplant und aktiviert. Es laufen Störungen, Wartungspläne und sonstige Wartungsanfragen zusammen.
Die Entscheidung für eine Instandhaltungssoftware wirkt sich für viele Jahre aus. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Systemauswahl

Gesetzlich vorgeschrieben: Die regelmäßige Betriebsmittel-Prüfung in Büro- und Unternehmensgebäuden. Gehen Sie auf Nummer sicher! Mit der Software zur Instandhaltung dokumentieren Sie die ordnungsgemäße Überprüfung und den nächsten Prüftermin gleich mit.

Software Instandhaltung - Prüftermine der Instandhaltung verwalten



Die Software für die Instandhaltung unterstützt Betriebsmanager bei der Verwaltung von Prüffristen für Arbeitsgeräte.
Die Software katalogisiert den Maschinen- und Gerätebestand und dokumentiert bis ins Detail notwendige Prüfungen.

Erleichtern Sie die Dokumentation von Störungen
Vor Ablauf einer Prüffrist erinnert das Dokumentationsprogramm an den Check. Der Gesetzgeber macht vor allem hinsichtlich der Arbeitssicherheit eine Menge Auflagen, was es bei der technischen Prüfung von Arbeitsgeräten zu beachten gilt. In großen Unternehmen erleichtert Wartungsplaner die Aufnahme und Dokumentation von Störungen im Betriebsablauf. Auch relevante Formulare stellt die Branchenanwendung bereit und speichert sie. Neuerdings lassen sich die relevanten Daten dank passender Apps für den Wartungsplaner mit iOS- und Android-Mobilgeräten erfassen.

Import für Elektroprüfungen mit Fluke- oder Gossen Metrawatt-Geräten
Zudem findet sich im Downloadbereich ein zusätzliches Setup, welches als Schnittstelle den direkten Import für Elektroprüfungen mit Fluke- oder Gossen Metrawatt-Geräten möglich macht.
Weiterhin steht dort ein Mailbenachrichtigungscenter bereit. Vor allem in Werkstätten und großen Industriestätten sorgt Wartungsplaner für eine Entlastung des innerbetrieblichen Maschinenmanagements. Betriebe haben viele Vorgaben seitens der Berufsgenossenschaften zu beachten. Die Software erfüllt diese Anforderung hinsichtlich der Dokumentation.

Überwachung fälliger Termine
Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.
Die Aufgaben der Instandhaltung werden übersichtlich dargestellt und können direkt bearbeitet werden.




Software für Maschinebdiener.. Maschinen-Dokumentation für Anlagen.

Maschinen Dokumentation für Anlagenbediener
Dokumentation der Maschinen im Unternehmen
sämtliche relevante Ereignisse an Maschinen dokumentieren. Wartungsaufgaben mit mobiler APP quittieren.
mehr lesen

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Wiederholungsprüfung von M

Prüfung elektrischer Geräte Wiederholungsprüfung VDE 0702
Prüfung elektrischer Anlagen durch Elektrofachkraft
Prüfung der ortsveränderlichen elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel
mehr lesen

Werkstatt Management -Terminplanung, Software für Ihre Werkstatt.
Werk

Werkstattplaner - Software
Für die Werkstatt ist die Digitalisierung der Wartungen eine große Aufgabe
PC-basierte Werkstattplanung und -kontrolle für Ihre Werkstatt. Eine gute Auftragsplanung und Aufgabensteuerung ist bereits die halbe Miete.
mehr lesen

Für die regelmäßige Regalprüfung DIN EN 15635.. Regalinspektion app Wa

Regal im Betrieb mit der Regalinspektion app
Regalinspektion APP hat die Lagerregale sicher im Blick
Was ist eine Regalprüfung APP? Mit der Regalinspektion APP prüfen Sie Regale einfacher als je zuvor.
mehr lesen




Wartungsplaner sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz!
Gefahren in der Produktion und in Büros werden oft unterschätzt. Elektrische Geräte und unachtsames Verhalten erhöhen das Risiko erheblich. Wichtige Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung, Unterweisungen von der richtigen Nutzung von Geräten bis hin zur sicheren Dokumentation der Prüftermine.

Mit dem HOPPE Wartungsplaner sorgen Sie für einen sicheren Arbeitsplatz. Die Praxissoftware zum organisatorischen Schutz im Betrieb. Bestellen Sie das Infopaket mit Testversion am besten gleich online oder mit dem Faxformular und überzeugen Sie sich selbst!

Periodische Auftragsabwicklung für Anlagen. Wartungsaufträge sicher planen und einfach verwalten.
Die „Wartungsmanagement Software“ enthält eine periodische Auftragsabwicklung. Wartung, Kostenanalyse, Ersatzteilemanagement, ISO 9001. Die Wartungsmanagement Software organisiert die Betriebstechnik in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Die Wartungsmanagement Software enthält eine periodische Auftragsabwicklung. Wartung, Kostenanalyse, Ersatzteilemanagement, ISO 9001.

Terminalserver
Die Software Wartungsplaner ist auch auf einem Terminalserver einsetzbar.

Anlagentechnik: Normen, Gesetze, neue technische Anforderungen erfüllen.
Mehr denn je brauchen Betriebe fundierte Software für die Einhaltung der Normen, Gesetze, neue technische Anforderungen. Die HOPPE Unternehmensberatung unterstützt Anlagenbetreiber und produzierende Unternehmen mit einer passenden Software.

Datenübernahme in den Wartungsplaner
Wie lassen sich die Daten von einem Altsystem in den Wartungsplaner übernehmen?
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die für Sie relevanten Daten zu importieren. Neben einer manuellen Eingabe bevorzugen Anwender den Import ihrer Daten über eine Schnittstelle.

(1) Die universelle Import-Schnittstelle:
Bei der universellen Import-Schnittstelle handelt es sich um einen Import, der individuell an den Kunden angepasst werden kann.
Der Import erfolgt über eine Exceldatei.
Dabei werden die Daten zunächst einmal exportiert.
Die Exportdatei hat dieselbe Struktur wie die Importdatei.

Dabei sind Objektdaten, Wartungshistorien, Kontaktdaten und historische Vorgänge möglich. Zusätzlich können auch individuelle Felder importiert werden. Die zu importierenden Daten werden im Vorfeld in der Exceldatei erstellt und lassen sich anschließend in den Wartungsplaner importieren.

(2) Die individuelle Import-Schnittstelle:
Bei der Implementierung in bestehende Systeme oder bei einem Wechsel der Instandhaltungssoftware zum Wartungsplaner ist oftmals eine individuelle Import-Schnittstelle effizienter.
Dies ist keine Standardlösung. Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig, um die Anforderungen an die Schnittstelle zu ermitteln.

Diese Fragestellungen stehen im Fokus für eine reibungslose Datenübernahme:
• Welche Daten sollen importiert werden?
• In welchem Format werden die Daten bereitgestellt?
• Wie ist die Feldzuordnung vom alten System zum neuen System?
• Wie oft soll der Abgleich erfolgen?
• Soll der Import automatisch ablaufen?
• Erfolgt der Datenabgleich in beide Richtungen?
• Was ist die eindeutige Nummernzuordnung als Bindeglied zwischen den beiden Systemen?

Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich je nach Anforderung problemlos übernehmen.
Mit den verschiedenen Importmöglichkeiten ist ein reibungsloser und effizienter Übergang oder Wechsel garantiert.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

In der Prüfmanager Software 2025 haben Sie alle Prüfprotokolle sofort verfügbar.


Wir bieten eine leistungsfähige Software für industrielle Instandhaltung und mobile Dokumentation.

  • Effiziente Dokumentation im Wartungsplan
  • Übersichtliche Analyse für Ihre Wartungsplanung
  • Wartungspläne digital verwalten
  • Wartungsplaner einfach, intuitiv und schnell




Die mobile Instandhaltungslösung wird auch auf Android-Mobilgeräten eingesetzt.
So haben die Benutzer alle wichtigen Instandhaltungsaufgaben und benötigten Informationen zur Hand.




Software Instandhaltung - Maintenance Management

Software Instandhaltung

Prüftermine der Instandhaltung verwalten