SafeWork Software für Arbeitsmittel

leistungsstarkes, ganzheitliches Konzept für Ihren SafeWork - Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit

Für den Bereich SafeWork (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) bietet unsere Software eine Unterstützung des technischen Prüfdienstes.
Ob es um die technische Prüfung von Arbeitsmitteln, Arbeitsschutzterminen, Unterweisungen oder Gefahrstoffmanagement geht , hinter dem Wartungsplaner von HOPPE steht ein leistungsstarkes, ganzheitliches Konzept für Ihren SafeWork (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit).

Safe-Work Programm für Arbeitsmittel, Flurförderzeuge, persönliche Schutzausrüstung und Regale
SafeWork ist eine Software für den Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit für Baumaschinen, Baugeräte, Flurförderzeuge, Stapler und Lagertechnik, Arbeitsmittel, Lastaufnahmemittel, Persönliche Schutzausrüstung und Regale.
Gewährleisten Sie eine regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln wie Regalen, Leitern und Tritten, elektrischen Betriebsmitteln und Werkstattausstattungen.

Automatische Erinnerung an die wiederkehrende Prüfung
Einige Zeit vor dem Fälligkeitsdatum wird, der Safe Work Leiter und/oder der technische Prüfer (extern oder intern) erinnert. Mit dem Emailcenter erfolgt eine automatische Erinnerung an die wiederkehrende Prüfung aller Aufgaben im SafeWork (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)
Mit der passenden APP unterstützen wir die digitale Bestandsaufnahme von Arbeitsmitteln. Alle vom technischen Prüfer erstellten Dokumente wie Prüfübersichten, Prüfprotokolle und Schadensmeldungen mit Fotodokumentation sind digital in einer Datenbank abgelegt.

Die Einhaltung von Arbeitsschutzterminen und die erfolgreiche Durchführung von Audits stellen für Leiter Safe Work, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsleiter meist eine große Herausforderung dar.
Mit normalen Office-Tools ist die Erfüllung aller Anforderungen an die Safe Work Dokumentation eine wahrliche Mammutaufgabe und bringt die Fachkraft für Arbeitssicherheit schnell an seine Grenzen.

Abhilfe schafft hier oftmals eine entsprechendes Safe Work-Software.
Eine Safe Work-Software kann Sie in vielen Aufgabenbereichen unterstützen und diese Aufgaben effektiver, sicherer und wirtschaftlicher gestalten.
Ein SafeWork-Tool zeichnet beispielsweise die Aufgaben zuverlässig auf, erinnert an den nächsten Arbeitsschutztermin.



Was ist eine SafeWork Software?
Ein SafeWork Software unterstützt Sie bei der Einhaltung der Arbeitsschutztermine
Erfolgreiche und produktive Betriebe sind um die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter besorgt und beachten bei der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bestimmte Grundsätze. Unser SafeWork-Tool ist ein benutzerfreundliches Management-System, das die Steuerung der Arbeitsschutzplanung erleichtert. Die Software bietet ein Werkzeug, das in KMU praktisch eingesetzt werden kann.

Safe Work / work & safety Software für Arbeitsmittel, Flurförderzeuge, persönliche Schutzausrüstung und Regale
Je Prüfbericht, Prüfauftrag ist das Fälligkeitsdatum der nächsten Prüfung hinterlegt.
Bei Bedarf kann durch den technischen Prüfer das Datum geändert werden.




Elektronischer Terminplaner. Termine koordinieren. SafetyBoard Arbeits

Termin Board für Wartungen und Arbeitsschutz
Das zentrale Instrument im betrieblichen Arbeitsschutz.
Termine koordinieren und Aufgaben verteilen. Als Terminboard-Software für Wartung und Arbeitsschutz stellt Wartungsplaner ein zentrales System für Information und die Steuerung von Arbeitsabläufen z
mehr lesen

Wartungssoftware verwaltet zentral alle  Prüftermine im Unternehmen.

News zur Wartungsplaner Software für die Wartung.
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Das Bedienen der Software ist so leicht, dass Sie schnell damit zu recht kommen.
mehr lesen

Mit einer Werkzeugverwaltung-Software  haben Sie den Überblick

Werkzeugverwaltung - Software vergleichen
Mit einer Werkzeugverwaltung-Software haben Sie Ihr Werkzeug im Blick.
Mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten. Werkzeugverwaltung-Software zur mobilen Datenerfassung fürIhr Werkzeug
mehr lesen




Die Verwaltung von prüfpflichtigen Anlagen ist in jeder großen Organisation eine Herausforderung, die mit Excel oder Handzetteln nicht mehr zu bewältigen ist.
Mit dem Wartungsplaner können alle prüfpflichtigen Betriebsmittel, in einem zentralen System über ein PC-Programm abgebildet werden, vom Stapler über Maschinen, Regalen, Türen bis zu den Elektrogeräten. Die Nachvollziehbarkeit der durchgeführten Prüfungen wird durch die Verwendung von Berichten, Aufgaben und Protokollen, die automatisch von der Software generiert werden, maßgeblich vereinfacht. Der Wartungsplaner sichert Ihnen eine Übersicht Ihrer prüfpflichtigen Betriebsmittel, Zuständigkeiten sowie Veränderungen und liefert Ihnen lückenlose Nachweise.

Sicherheitsanforderungen erfüllen, indem die Umsetzung von HSE-Vorschriften vereinfacht wird.
Als Instandhaltungsleiter stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten. Unsere Instandhaltungssoftware trägt dazu bei, die Betriebszeit der Anlagen aufrecht zu erhalten. Eine Instandhaltungsmanagementsoftware stellt die notwendigen Daten bereit, die für fundierte Entscheidungen rund um die Instandhaltung und Wartung erforderlich sind. Mithilfe unser Instandhaltungsverwaltung legen Sie eine kostengünstigste Wartungsstrategie fest. Ineffiziente Anlagen werden schnell identifiziert.

Sicherheit für das Audit schaffen!
Think - Safety First: Mit der Prüfmittelverwaltung / Messmittelverwaltung auf digitaler Grundlage werden die Aufwände verringert und eine Sicherheit für das Audit geschaffen.

Prüfungs- und Wartungsintervalle: Das müssen Unternehmer wissen
Welche Betriebsmittel, Geräte, Arbeitsmittel oder Werkzeuge wie oft gewartet werden müssen, legen gesetzliche Vorgaben und Normen fest. Die sind komplex – die Wartungsplaner Software hilft bei der effizienten Umsetzung.

Grundsätzlich unterliegen alle im Unternehmen verwendeten Geräte der Prüfungs- und Instandhaltungspflicht, vom Kleingerät bis zur großen Anlage oder Maschine.

Bei der Terminplanung müssen deshalb auch alle vorhandenen Geräte mit den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben und Wartungsintervallen Berücksichtigung finden.

Abhängig vom Gerätetyp empfehlen die Hersteller üblicher Weise jährliche Wartungsintervalle.
Dazu kommen weitere Vorgaben zur Prüfung, etwa die STK/MTK. Da sich die Intervalle je nach Gerät und Hersteller unterscheiden können, ist der Blick ins Handbuch bzw. die Gebrauchsanleitung des Herstellers ratsam. Besonders komfortabel arbeitet es sich mit der Software Wartungsplaner die automatisch auf anstehende Wartungen hinweist.

Die Wartung darf beim Fuhrpark nicht zu kurz kommen.
Die ordnungsgemäße Wartung darf bei Fahrzeugen nicht zu kurz kommen und muss sich an vorgeschriebene Intervalle halten. Werden Wartungen und Inspektionen nicht fristgerecht durchgeführt, können sich die Kosten erhöhen. Um das zu vermeiden, liefern praxisorientierte Programme clevere Lösungsansätze. Auf stationären Rechnern und Mobilgeräten helfen sie beim Organisieren, Kontrollieren, Erinnern und Dokumentieren fälliger Wartungsarbeiten und sämtlicher Prüftermine.

Um die Sicherheit und Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden, sollte die wichtigen Servicetermine fristgerecht durchgeführt werden. Die Nichteinhaltung der Wartungsintervalle würde sowohl zur Schädigung des Fahrzeugs führen.

So vergisst der Fuhrparkmanager keine an Inspektion!
Der Wartungsplaner weist automatisch Sie darauf hin, wann der nächste Inspektionstermin ansteht und erinnert sie in einem Dashboard. Nur so können Sie sich Fuhrparkleiter oder Fuhrparkmanager rechtzeitig um die nächste Inspektion kümmern.

Wartungssoftware sichert den Service
Für Fuhrparkmanager und Flottenbeauftragten macht es also Sinn, die berechneten Prüftermine auf dem Schirm zu haben. Digitale Lösungen können dabei unterstützen, allen Zuständigkeiten und pünktlich Bescheid zu geben.

 Maintenance Software optimiert die Instandhaltung
Optimieren Sie die Instandhaltung mit der mobilen Wartungs-APP.
Digitalisieren Sie die Instandhaltung mit der Maintenance Software Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung. Die Software ermöglicht die mobile und digitale Auftragsbearbeitung und die Arbeitsdokumentation.

Um einheitliche Prozesse für alle Bereiche der Instandhaltung einzuführen, wird durch die Consultants der HOPPE Unternehmensberatung die vorhandene Lösung abgelöst und systembasierte Prozesse in eine moderne Oberfläche, in die Wartungsplaner Maintenance Software, überführt.

Ungeplante Stillstände in der Produktion vermeiden!
Die Instandhaltung und Wartung von technischen Systemen ist eine wichtige Aufgabe der Instandhaltung:
Sie sichert die Betriebseignung und Funktionsfähigkeit des Systems ab. So können ungeplante Stillstände, Unfälle und finanzielle Einbußen vermieden werden.
Deshalb ist es wichtig, Instandhaltungsleiter und Fachkräfte bei der Instandhaltung bestmöglich mit einer Instandhaltungssoftware wie dem Hoppe Wartungsplaner zu unterstützen. Durch konsequente Digitalisierung ist es möglich, Fachkräfte zu entlasten und Aufgaben zu dokumentieren und sogar durch eine e-Mail Benachrichtigung sich erinnern zu lassen. Im Ergebnis steht die digitalisierte, geführte Instandhaltung.

Wichtige Tools für den Instandhaltungsplaner
Die Wartungsplaner Software hilft dabei, Arbeitsanfragen zu erhalten, vorbeugende Wartungspläne zu erstellen und Arbeitsaufträge an verfügbare Techniker zuzuweisen. Um ihre wachsende Liste von Aufgaben zu erfüllen, ist der Einsatz einer Wartungsplanungssoftware hilfreich. Ein CMMS ermöglicht es Wartungsplanern auch, den Bestand anhand von Zykluszählungen zu verfolgen, und bietet ein zentrales Repository für die Speicherung wichtiger Dokumentationen.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

intuitive mobile APP zur Bewältigung der Wartungsarbeiten
Wartungstechniker benötigen eine einfache und intuitive mobile APP, die sie bei der Bewältigung täglicher Aufgaben Wartungsarbeiten unterstützt. Melden Sie spielend leicht Störungen mit Beschreibung, Fotografie und Ersatzteilebedarf auf Anhieb.


CMMS (Computerized Maintenance Management System)
Mit einem CMMS (Computerized Maintenance Management System) wird ein reibungsloser Betrieb gewährleistet.
Der digitale Wartungsplaner hilft bei der Planung und Durchführung der Instandhaltungsarbeiten.


Die Instandhaltungssoftware für die Produktionsmaschinen und der Betriebstechnik sorgt für optimierte Abläufe in der Wartungsplanung.




Safe Work Software für die Sicherheit in Ihrem Betrieb.

Safe Work Software für Ihre Sicherheit

Planen Sie Ihre Aufgaben im mit der Safe Work Software effizient