Fahrzeuge müssen sich in einem verkehrssicheren und arbeitssicheren Zustand

Überblick und Dokumentation, das sind die entscheidenden Säulen bei der Prüfung im Flottenmanagement

Verkehrssichere und arbeitssichere Fahrzeuge
Fahrzeuge müssen sich in einem verkehrssicheren und arbeitssicheren Zustand befinden.
Fahrzeuge, die betrieblich zugelassen und genutzt werden, mu¨ssen sich mindestens einmal jährlich einer UVV-Pru¨fung unterziehen. Die Pru¨fung hat von einem Sachkundigen zu erfolgen. Dabei ist es notwendig, dass sich die Fahrzeuge in einem verkehrssicheren und arbeitssicheren Zustand befinden.

Das Flottenmanagement kümmert sich in weitestem Sinne um die Disposition, Pflege, Instandhaltung und Kosten der eigenen Fahrzeuge.
Selbstverständlich gehört auch die Organisation der Wartungstermine zu den Fuhrparkmanagement Aufgaben.

Die UVV-Prüfung muss vom Fuhrparkmanagement koordiniert werden.
Als Fuhrparkmanager müssen Sie zu jeder Zeit über die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid wissen.
Die Unfallverhütungsvorschriften kurz UVV sind für Unternehmen gesetzlich verpflichtend.
Geregelt sind darin sämtliche Maßnahmen, um Mitarbeiter zu schützen und Unfälle zu vermeiden.



Planung der technischen Verfügbarkeit der Fahrzeuge
In Unternehmen kommen die unterschiedlichsten Fahrzeuge zum Einsatz. Dienstwagen oder Geschäftswagen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen regelmäßig geprüft zund gewartet werden.
Flottenmanagement und Fuhrparkmanagement beschreiben das Verwalten, Planen, Steuern und Überwachen von Fahrzeugflotten.
Unter dem Begriff Flottenmanagement versteht man die Verwaltung eines Fuhrparks

Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen zur Prüfung und Wartung im Fuhrpark
Sichereres Flottenmanagement: Effiziente Dokumentation der Fuhrparkprüfungen sowie der Wartungen und Reparaturen.

Prüfung von Fahrzeugen mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Prüfungspflichtige Fahzeuge effektiv managen!

Keinen Fahrzeuge-Prüftermin mehr verpassen.
Die Software zur Prüfung von Fahrzeuge organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Fahrzeuge jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Wartungsplaner jetzt einfach unverbindlich testen.
Effektiver Prüf- und Wartungsplaner für Ihren Betrieb. Jetzt kostenlos testen!
Die Software ist sofort einsetzbar und verfügt über ein intuitives Design.




Wartung - mobile Wartungsdokumentation. Wenn der Mechaniker mit dem PC

Wartungsdokumentation sicher umsetzen
Die mobile Wartungsdokumentation der Zukunft!
Das Rundum-Sorglos-Paket für die Wartung und Instandhaltung.
mehr lesen

Gabelstaplerprüfung 195€. Prüfen Planen  Dokumentieren. Software Gabel

Software um Gabelstapler zu prüfen
Rechtzeitige Wartung schützt vor Folgeschäden
Prüftermine der Gabelstapler gehen oft im Betriebsalltag unter und werden erst spät oder gar nicht wahrgenommen.
mehr lesen

In wenigen Schritten zur Gefährdungsbeurteilung. Als Arbeitgeber die A

Gefährdungsbeurteilung leicht gemacht
Alles, was Sie für die Gefährdungsbeurteilung brauchen
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
mehr lesen




Zuverlässige und aktuelle Informationen sind von entscheidender Bedeutung für das Gelingen im Management der Wartungen, Prüftermine und Inspektionen.

Gemäß der Betriebssicherheitsverordnung müssen Sie jederzeit eine lückenlose Dokumentation der Prüfhistorie Ihrer Betriebsmittel vorlegen können.
Mit herkömmlichen Verwaltungsmethoden, wie umständlichen Exceltabellen, kostet Sie das sehr viel Zeit, Geld und Mühe. Unsere clevere Software ist Ihre Lösung für eine effiziente und transparente Verwaltung aller Prüfergebnisse, Prüfprotokolle und Dokumente in Ihrem Unternehmen.

Schnittstelle für Ihr Instandhaltungsmanagement
Als ideale Schnittstelle zwischen Ihrer Instandhaltungs- und Wartungsabteilung bieten wir Ihnen einfach sichere Instandhaltungssoftware, die Sie bei der Organisation und Durchführung Ihrer Instandhaltungsarbeiten unterstützt.
Dadurch konzentriert sich Ihr Instandhaltungsteam auf das Wesentliche. Wir können auf jahrelange Erfahrung im Bereich Software für die Instandhaltung zurückgreifen.

Arbeitssicherheitssoftware für alle Belange des Arbeitsschutzes
Arbeitgeber sind nach den §§ 5 + 6 des ArbSchG gesetzlich verpflichtet durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes für die Sicherheit ihrer Beschäftigten zu sorgen und Verbesserungen herbeizuführen.

Die Arbeitssicherheitssoftware Wartungsplaner unterstützt bei der Gefährdungsbeurteilung und bietet vielfältige Möglichkeiten für die Dokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Unsere Software bietet eine Übersicht aller Aufgaben und Termine, eine Sortierung nach verschiedenen Kriterie, und eine Priorisierung an.

Bringen Sie Klarheit und Struktur in Wartungspläne und Wartungsprozesse
Leistungsstarke Visualisierung aller Wartungstermine, die Ihnen und Ihrem Unternehmen hilft, die gewünschten Ziele zu erreichen.

Mit der Informationsflut professionell umgehen
Wartungsplaner ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Wartungsarbeiten relevant sind, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten.
Behalten Sie alles Relevante in greifbarer Nähe, um den Überblick zu bewahren, Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.

Arbeitsmittel mühelos managen
Die Wartungs-Software unterstützt Sie bei der umfangreichen Arbeitsmittelverwaltung.
Organisieren Sie Arbeitsmittelprüfungen mithilfe zahlreicher Checklisten.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Software für Wartungsplanung und Facility-Management, um Arbeiten effizienter zu gestalten.
Die Digitalisierung hält immer stärker Einzug in das Leben der Stadtgesellschaft und in die kommunale Selbstverwaltung.


Mit der Wartungsplaner Software finden Unternehmen Informationen und Dokumente genau dann, wenn sie gebraucht werden – ohne Stress, ohne langes Suchen. Doch oft ist die Realität anders: Verstreute Daten, unsicherer Zugriff und steigende Compliance-Risiken.


Wie sieht eine digitale, schlanke Instandhaltungs-Organisation aus?


Die Gefährdungsbeurteilung ist Pflicht. Bereiten Sie die notwendigen Dokumente für das Audit vor.
Mit dem Wartungsplaner halten Sie Ihre Gefährdungsbeurteilung auf neuestem Rechtsstand und dokumentieren mitarbeiter-, arbeitsplatz- oder tätigkeitsbezogen Gefährdungsbeurteilungen so rechtssicher.




Fahrzeuge unter Kontrolle. Jede Prüfung im Fuhrpark verwalten

Prüfung von Fahrzeuge im Fuhrpark

Endlich keine Papierformulare mehr. Dokumentation der Fuhrparkprüfungen