Prüftermin Verwaltung dokumentiert genau das, was Sie für die vorgeschriebenen Prüfung brauchen.

In der Prüftermin Verwaltung findet jeder Anwender die passenden Informationen.

Überblick, Planung, Dokumentation: Gute Prüftermin Verwaltung beruht auf diesen drei Säulen.
Wer diese berücksichtigt, hat bei einer anstehenden Betriebsprüfung oder Revision keine schlaflosen Nächte mehr. Software Tools helfen Unternehmen, in diesem Bereich zeitgemäß aufgestellt zu sein:

Produzierende Unternehmen, Kommunen oder öffentliche Einrichtungen müssen im Tagesgeschäft vieles berücksichtigen und im Auge behalten: Betriebsgeräte und Anlagen müssen funktionieren, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter sicher sein und Abläufe reibungslos ineinander greifen. Gerade um den Arbeitsschutz zu gewährleisten, hat der Gesetzgeber Richtlinien erlassen, an die sich Unternehmer halten müssen. Doch die regelmäßigen Prüfungen und festgelegten Prüfintervalle sowie jede Menge Wartungsauflagen können Betriebe in Bedrängnis bringen: Sie sind zum einen mit einem hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden. Zum anderen steigen die Anforderungen kontinuierlich - Software kann helfen, Fehler zu vermeiden und den Überblick über seine Pflichten zu bewahren.

Prüftermine und Wartungen müssen geplant und sorgfältig terminiert werden.
So lässt sich vermeiden, dass Wartungsturnusse mit anderen Vorgängen kollidieren, Maschinen zu ungünstigen Zeiten aus der Produktion genommen werden oder Terminabstimmungen nicht möglich sind, weil die zuständigen Mitarbeiter außer Haus sind. Vor allem zyklisch wiederkehrende Wartungen erfordern ein genaues Timing mit der Instandhaltung, um Stillstände zu vermeiden. Unser Wartungsplaner hilft, die oft holprige Koordination der notwendigen Arbeitsschritte zu glätten. Für eine gute Planung und flüssige Organisationim Prüfterminmanagement ist es deswegen unerlässlich, die Lebensakten der prüfpflichtigen Anlagen zu kennen. Im Idealfall werden jeder Anlage und Maschine die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen, Instandhaltungen, Behebung von Störungen oder Reparaturen zugeordnet - mit einer entsprechenden Software ein Kinderspiel. Hinzu kommt, dass die Prüfungen dann nicht mehr zwischen mehreren Systemen oder Tools abgestimmt werden müssen, da es keine Schnittstellenproblematik gibt.

Mit der Software für die Prüftermin Verwaltung reduzieren Sie die Maschinenstillstände und verlängern die Lebensdauer von Anlagen.
Die HOPPE Unternehmensberatung hat mit dem Wartungsplaner eine neuartige Lösung für die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) und Steuerung von Prüfterminen auf den Markt gebracht.
Diese Windows basierte Lösung trägt dazu bei, das Risiko von Geräteschäden und Stillstandzeiten zu reduzieren, weil produzierende Unternehmen Probleme frühzeitig erkennen und sofort Maßnahmen zu deren Beseitigung einleiten können.



Prüftermin Verwaltung mit einem geringem Verwaltungsaufwand
Die Prüftermin Verwaltung organisiert Ihnen die Prüftermine für alle Prüfobjekte jegliche Dokumente in einem zentralem Windows Programm.

Haben Sie mit nur wenigen Klicks Zugriff auf alle Objekte und deren Status und Historie inklusive der notwendigen Prüfdokumente. Mit der Prüftermin Software fällt es ihnen leicht, bei sicherheitsrelevanten Prüfungen die Nachweise vorzulegen Das lange Suchen nach den Prüfprotokollen aus den verschiedenen Jahren entfällt mit der Prüftermin Verwaltung.




Software zum professionellen Dokumentieren  von Brandschutzordnungen.

Brandschutzordnung - Rechtssichere Umsetzung der Vorgaben
regelmäßig die Brandschutzordnungen aktualisieren
Die Brandschutzordnung enthält unter anderem Regeln für das Verhalten von Personen in einem Gebäude oder Betrieb im Brandfall
mehr lesen

Instandhaltung Strategie nach DIN sicher dokumentieren
.

Instandhaltung Strategie. Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten
mehr lesen

Werkzeugverwaltung   mit durchwegs positiven Bewertungen

Was ist eine digtale Werkzeugverwaltung?
Digitalisierung von Werkzeugen in Werkstätten beschleunigen
Im Handwerk und auf dem Bau ermöglicht eine digitale Werkzeugverwaltung ein Lifecycle-Tracking der Werkzeuge.
mehr lesen




Was leistet die Software zur Wartungsplanung?
Der Wartungsplaner erstellt Wartungspläne, die alle notwendigen und wichtigen Informationen für die Durchführung der Wartungen beinhaltet. Darüber hinaus werden alle Anlagendetails, Dokumente und Fotos erfasst.

Zu jeder Anlage wird ein Wartungsplan erstellt.
Zuständigkeiten sowie Hersteller- und Serviceunternehmen konkretisieren die Anlage. Je wiederkehrende Aufgabe wird ein Folgetermine anhand des Wartungsintervalls in der Software zur Wartungsplanung hinterlegt.

  • Zentrale Erfassung von Anlageninformationen
  • Hinterlegung von Wartungspläne und Zuständigkeiten
  • Definition von Wartungszyklen
  • Erstellung von Wartungsberichten
  • Automatische Erinnerung an den nächsten Wartungstermin
  • Rechtskonforme Dokumentation

Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien
Durch die Integration der Wartungsplaner Software wird die Genauigkeit der Ergebnisse verbessert. Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien, die nicht für den Umgang mit den Datenmengen und -komplexitäten ausgelegt sind, was zu Verzögerungen und ineffizienten Analysen führt.

Prüfintervalle im Blick behalten
Die Ausrüstung im Betrieb muss jederzeit zuverlässig funktionieren, um Ausfälle zu vermeiden und zudem die Arbeitssicherheit auf dem Bau zu garantieren.
Um die Prinzipien der Predictive Maintenance mit den Terminen der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfintervalle für Betriebsmittel in Einklang zu bringen, ist die Arbeit mit einer professionellen Wartungsplaner Software für Wartungsplanung empfehlenswert.

Einfache und effiziente Wartung und Wartungsplanung mit PC/Smartphone

Wartungs App – so einfach kann‘s gehen. Digitale Wartungschecklisten und Instandhaltungsprotokolle. Mit der digitalen Wartungsplaner App dokumentieren und erfassen Sie Wartungen, Prüfungen und Inspektionen für iOS, Windows und Android.

Inventaretiketten - Erleichtern Sie die die Kennzeichnung der Betriebsmittel
Die Inventaretiketten ermöglichen eine komfortable und dauerhafte Inventar-Kennzeichnung der Arbeits- und Betriebsmittel.
Stellen Sie sich Ihre Inventaretiketten bzw. Inventaraufkleber schnell und einfach zusammen.
Inventaretiketten mit Inventarnummer und Barcode und Firmenname

  • Geben Sie den Text an. z.B. Firmenname oder prüfpflichtiges Arbeitsmittel
  • Geben Sie die Nummerierung an z.B. 100001 - 102000
  • Geben Sie den Barcode an z. B. Code39, Code 2/5, Code 128

Der Aufdruck ist beständig gegen Wasser, Sonne und Reinigungsmittel. Perfekt geeignet für den Einsatz im Unternehmen.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Wartungsaufträge zentral planen, wiederkehrende Termine automatisch generieren. Anlagenverfügbarkeit


Der Instandhaltungssoftware von HOPPE Anlagenausfälle vermeiden und Ausfallzeiten reduzieren mit Wartungsmanagement-Software.


Alle Maschinen, Anlagen, Geräte und sogar den Fuhrpark immer im Blick
Mit dem Wartungsplaner werden Sie nie wieder die Fristen für die Wartungen und die Sicherheitsprüfungen verpassen.


Zur digitalen Identifizierung der Geräte werden Barcode-Etiketten oder Transponder an den Geräten angebracht. Durch das Scannen mit der mobilen App lassen sich alle wichtigen Informationen erfassen.




Prüftermin Verwaltung - Dokumentation aller Prüftermine

Prüftermin Verwaltung für Prüftermine im Betrieb

Die Prüftermin Verwaltung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt