Software für Kundenservice

Übersicht über Ihre Aktivitäten im Kundenservice

Funktionsumfang vom Wartungsplaner

  • Planung, Organisation und Dokumentation von Vorbeugemaßnahmen
  • Festlegung von Umsetzungsfristen und Verantwortlichkeiten, automatische Benachrichtigung der Verantwortlichen
  • Erfassung und Überprüfung der Umsetzungsfortschritte Wirksamkeitskontrolle und Kostenerfassung
  • Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art
  • Automatische Erinnerung an Überprüfungen



Transparenz in der Betriebstechnik
Mit der Software erhalten Sie Transparenz in Ihren technischen Anlagen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.
Wartungsplaner ist eine Windows basierte Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.

abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich
Die Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen.

Testen Sie 3 Wochen die Software im vollen Umfang. kostenlos, unverbindlich und ohne Verpflichtung.
Die Wartungsdokumentation von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.




Wartungsplaner für Wartungen, Reparaturen und Prüfungen
Der Wartungsplaner ist so benutzerfreundlich, dass keine Schulung erforderlich ist. Mehrere Industriebetriebe setzen den HOPPE Wartungsplaner bereits ein. Mit unserer Software unterstützen wir Sie bei Ihren Audits und Zertifizierungen.

Strukturierte Wartungsplanung mithilfe der Software zur Planung der Wartungen
Sie betreiben Maschinen und Anlagen und müssen als Verantwortlicher im Unternehmen, der Einrichtung oder der Kommune den Überblick über die Wartungen behalten?
Um alle Wartungstermine im Blick zu haben und die Betreiberpflichten termingerecht zu erfüllen, bedarf es einer strukturierten Planung der Wartungen.

Damit kein Wartungstermine mehr verpasst wird, haben wir den Wartungsplaner entwickelt.
Die Software unterstützt Sie bei allen Schritten der Wartungsplanung. Egal ob beim Betrieb von komplexen, großen Anlagen oder bei der Bewirtschaftung vieler kleiner Maschinen.
Die Einhaltung der Wartungstermine ist in jedem Betrieb wirklich wichtig, denn die ordnungsgemäße Wartung gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb.
Die Erhaltung der Geräte und Anlagen von großer betriebswirtschaftlicher Bedeutung.
Als Betreiber ist man dazu verpflichtet, Wartungen durchzuführen und diese zu rechtskonform zu dokumentieren.
Häufig geschieht dies allerdings noch händisch und auf Papier. Know-how ist oft nur in den Köpfen der zuständigen Mitarbeiter vorhanden, aber nirgends dokumentiert. Wissen geht also verloren, wenn Mitarbeiter aus dem Unternehmen ausscheiden. Mit einer digitalen Wartungsplanung beugen Sie dem vor und gewährleisten eine rechtskonforme Dokumentation.

Tipps für eine optimale Nutzung des Wartungsplaner
Um das volle Potenzial des Wartungsplaners auszuschöpfen, ist es entscheidend, einige Tipps zur optimalen Nutzung zu beachten. Zunächst sollte die Software regelmäßig aktualisiert werden, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.

Darüber hinaus ist eine umfassende Schulung aller Mitarbeiter unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Tool effektiv eingesetzt werden kann.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist die klare Definition von Verantwortlichkeiten und Aufgaben innerhalb des Teams, um eine reibungslose Organisation der Wartungsarbeiten zu gewährleisten. Zudem sollten regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen des Wartungsplans durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten effizient geplant und durchgeführt werden.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Kompliziertes Instandhaltungsmagement war gestern!
Sichere und einfache Instandhaltungssoftware, ganz nach ihrem Geschmack.


Mit der Erfassung der prüfpflichtigen Arbeits- und Betriebsmittel werden die erforderlichen Prüfungen und Fristen zentral erfasst.
Im zentralen Aufgaben- und Maßnahmenplan können Sie mehrere Prüfungen und Wartungen erfassen und somit vorbeugend planen. Der Wartungsplaner unterstützt Sie bei der Planung neuer Prüftermine, indem nach erfolgter Prüfung automatisch ein neuer Prüfbericht für den nächsten Termin angelegt wird. Alle Prüfaufgaben und Prüfobjekte können klassifiziert werden, sodass individuelle Listen unterschiedlicher Typen erstellt werden können.


Einhaltung der Wartungstermine - weniger Wartungsaufwand - höhere Maschinenlaufzeit
Mit dem Wartungsmanager sorgen Sie dafür, dass Wartungen pünktlich, fehlerfrei, vollständig und herstellerkonform erledigt werden. Verlieren Sie keine Zeit mehr mit unnötigen Stillständen, der aufwendigen Pflege von Excel-Listen oder der handschriftlichen Dokumentation von erledigten Wartungen.
Wartungsarbeiten werden nicht vergessen.
Wartungen werden endlich ausreichend dokumentiert.
Arbeitsanweisungen jederzeit verfügbar.
Höhere Maschinenlaufzeit, da nicht gewartete Maschinen häufiger ausfallen.



Kundenservice in nur einem System

Kundenservice - Sicherheit geht vor

Planung der fälligen Arbeiten