Software hilft bei der effizienten Umsetzung der Gerätewartung

Gerätewartung digital - einfach und intuitiv.

Prüfungs- und Wartungsintervalle: Das müssen Unternehmer wissen
Welche Betriebsmittel, Geräte, Arbeitsmittel oder Werkzeuge wie oft gewartet werden müssen, legen gesetzliche Vorgaben und Normen fest. Die sind komplex – die Wartungsplaner Software hilft bei der effizienten Umsetzung.

Grundsätzlich unterliegen alle im Unternehmen verwendeten Geräte der Prüfungs- und Instandhaltungspflicht, vom Kleingerät bis zur großen Anlage oder Maschine.

Bei der Terminplanung müssen deshalb auch alle vorhandenen Geräte mit den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben und Wartungsintervallen Berücksichtigung finden.



Abhängig vom Gerätetyp empfehlen die Hersteller üblicher Weise jährliche Wartungsintervalle.
Dazu kommen weitere Vorgaben zur Prüfung, etwa die STK/MTK. Da sich die Intervalle je nach Gerät und Hersteller unterscheiden können, ist der Blick ins Handbuch bzw. die Gebrauchsanleitung des Herstellers ratsam. Besonders komfortabel arbeitet es sich mit der Software Wartungsplaner die automatisch auf anstehende Wartungen hinweist.




Software erhöht die Effizienz. spart Kosten.
Über 1000 Kunden. 
Testen

Universität Dortmund Software für Prüfungen
Planung der fälligen Wartungsarbeiten
Sicherheit geht vor . Nutzen Sie die Vorteile
mehr lesen

gesetzliche Pflicht beachten. Lückenlos über die Termine der Brandschu

Brandschutzbegehung jetzt durchführen!
Für Arbeitgeber, Sicherheitsfachkräfte,
Die Grundlage für die Brandschutzbegehung ist § 10 Arbeitsschutzgesetz.
mehr lesen

Sicherheit geht vor. Digitalisierung Arbeitsschutz . 
21 Tage kostenlo

Digitalisierung Arbeitsschutz, so machen Sie es richtig.
Arbeitsschutz-Software Wartungsplaner direkt kennenzulernenn
Steuerung, Verwaltung und operative Erbringung von Facility-Management-Leistungen
mehr lesen

Planungs-Software mit vielfältigen Funktionen. Termine  koordinieren.

Planungssoftware um Termine zu koordinieren
Termine im Betrieb koordinieren
Planungssoftware.Übersicht Software für Unternehmensplanung
mehr lesen

Digitales Instandhaltungsmanagement.  zuverlässiger Arbeitsschutz.
Min

Digitales Instandhaltungsmanagement
Maschinen müssen schon von Gesetzes wegen regelmäßig inspiziert werden
Wartungsversäumnisse können für ein Unternehmen teuer werden, vor allem dann, wenn Prüfauflagen missachtet wurden.
mehr lesen




Mit Hilfe des Wartungsplaners können Unternehmen ihre wiederkehrenden Wartungstermine steuern und überwachen, um sicherzustellen, dass alle Anlagen und Maschinen regelmäßig gewartet werden.
Durch die effiziente Verwaltung der Wartungsprozesse kann das Risiko von ungeplanten Ausfällen minimiert werden. Dies führt zu einer höheren Verfügbarkeit der Produktionsanlagen sowie zu geringeren Stillstandzeiten und somit auch zu niedrigeren Kosten.
Die Wartungsplaner Software bietet eine übersichtliche Darstellung aller anstehenden Termine sowie einen automatisierten Erinnerungsservice für bevorstehende Aufgaben. Dadurch wird sichergestellt, dass keine wichtigen Arbeiten vergessen oder verschoben werden.
Zudem ermöglicht es die Software dem Unternehmen, den Überblick über sämtliche durchgeführten Reparaturen und Inspektionen in Echtzeit zu behalten. Die Daten können jederzeit abgerufen werden - sei es zur Dokumentation gegenüber Kunden oder als Grundlage für zukünftige Entscheidungen bezüglich Investitionskosten oder Austauscharbeiten. Der Einsatz eines digitalisierten Systems wie dem Wartungsplaner ist daher unverzichtbar für jedes Unternehmen mit komplexem Maschinenpark – insbesondere im Hinblick auf Effektivität bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit!

Wartungssoftware unterstützt Unternehmen bei Sicherheitsprüfungen
Wartungssoftware ist ein Werkzeug zur Verfolgung des Zustands der Maschinen, Werkzeuge, Anlagen, Fahrzeuge und Geräte. Der Status dieser Gegenstände gibt den Wartungsteams relevante Einblicke.

Die Software umfasst Tools zur Planung der Wartung, zur Festlegung von Prioritäten, zur Zuweisung von Tickets an Ingenieure und zur Erstellung von Wartungsberichten. Die Lösung hilft Unternehmen, ihren gesamten Wartungsprozess zu rationalisieren, den Zustand der Maschinen zu verfolgen und Ausfälle zu reduzieren, was wiederum die Betriebseffizienz verbessert und Zeit und Geld spart.

Vorteile von Wartungssoftware
Es ist kein Geheimnis, dass schlechte Wartung zu plötzlichen Maschinenausfällen führen kann, die den gesamten Produktionszyklus zum Stillstand bringen können. Ausfälle sind für Unternehmen kostspielig und für die Arbeiter, die die Maschinen bedienen, riskant, weil man die Fehler und das Ausmaß des Schadens an diesen Maschinen nicht genau vorhersagen kann.

Hier kann dir eine Wartungssoftware helfen. Diese Software bietet die folgenden Vorteile:

Verlängerung der Lebensdauer der Maschinen:
Die Kernaufgabe dieser Software besteht darin, die Wartungsanforderungen der einzelnen Anlagen zu definieren und wiederkehrende Wartungspläne festzulegen. Rechtzeitiger Service und ordnungsgemäße Wartung verlängern die Lebensdauer und Qualität der Maschinen, die dann länger ohne (oder mit nur minimaler) Ausfallzeit laufen.

Aufrechterhaltung eines sicheren und konformen Arbeitsplatzes:
Die Wartungssoftware unterstützt Unternehmen bei der Einrichtung von Gesundheits- und Sicherheitsprüfungen, die über den gesamten Arbeitsbereich kommuniziert werden können, um die Anzahl der Vorfälle zu reduzieren. Das Tool erfasst auch Wartungs- und Vorfallsaufzeichnungen gemäß den Compliance-Anforderungen, um das Wartungsteam und die gesamte Geschäftseinheit zu prüfen und Berichte zu erstellen.

Etablierung eines präventiven Wartungsansatzes:
Wartungssoftware kann Auslöser für die Wartung erstellen. Die Lösung verwendet Echtzeit-Überwachungssensoren, um den Zustand des Systems zu verfolgen und nach einem Ausfall einen präventiven Kurs festzulegen, um das System so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.

Sicherheit bei Betriebsprüfungen zum Thema Arbeitsschutz
Wartungsplaner ermöglicht eine zuverlässige und rechtssichere Dokumentation aller Prüf- und Wartungsaktivitäten. In der Prüfhistorie werden sämtliche Prüfungen inklusive der hinterlegten Prüfprotokolle und Dokumente einer Prüfung gespeichert und sind mit nur wenigen Klicks abrufbar.

Einfache und intuitive Bedienung
Die Software verfügt über eine einfache, intuitive Bedienung und kurzer Einarbeitungszeit.
Der Wartungsplaner ist intuitiv verständlich, sodass jeder Benutzer die Bedienung der Lösung schnell versteht. Ergänzend bieten wir auch vor Ort Wokshop in Ihrem Unternehmen an, sofern bei Ihnen Schulungen notwendig sind.
Selbstverständlich kümmern wir uns um einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Implementierungsphase in Ihrem Unternehmen.

Mit dem Wartungsplaner sind Sie bei einem Audit auf der sicheren Seite
Besonders bei produzierenden Unternehmen ist man durch eine optimale Dokumentation der Prüfungen und Wartungen mit dem Wartungsplaner bei einem Audit geschützt. Zudem ist der Wartungsplaner an die speziellen Anforderungen aus dem öffentlichen Sektor wie z.B. Stadtverwaltung, Stadtwerken, Kommunen Gemeinden, Versorgungsbetriebe oder Eigenbetriebe angepasst. Das Bedienen ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell damit zurechtkommen.

Die Wirtschaftlichkeit im Wartungsmanagement verbessern
Aus unternehmerischer Sicht ist es notwendig, die Produktivität und damit die Wirtschaftlichkeit des Wartungsmanagement immer wieder zu verbessern. Soweit es mit den verfügbaren technischen und organisatorischen Mitteln möglich und rechtlich zulässig ist.

Wenn die Wartungszyklen verändert werden, beeinflusst dies meist auch die Wartungskosten.
Eine wichtige Aufgabe des Wartungsmanagement ist es deshalb, termingerecht die Wartungen durchzuführen Das ist die Controlling-Aufgabe im Wartungsmanagement, die Sie mit der Software Wartungsplaner im vollen Umfang abdecken.



In 3 Schritten zum Wartungsplaner

Weg zur Wartungsplaner Software

Mit der HOPPE Wartungsplaner und der mobilen Wartung-APP können Sie Ihre Strategien im Wartungsmanagement angesichts Fachkräftemangel zukunftssicher aufstellen.


Enorme Zeitersparnis im Wartungsmanagement und höhere Effizienz sorgen für mehr Komfort bei der täglichen Arbeit.


Prüfplaner von HOPPE steuert die Prüffristen in Ihrem Unternehmen. Moderne Planung der gesetzlichen Prüftermine im Arbeitsschutz.


Mit dem Wartungsplaner gehen Sie keine Kompromisse ein und müssen auf keinerlei Funktionen verzichten.
Das passende Programm für alltägliche und spezielle Aufgaben erleichtert Ihnen die Planung, Dokumentation und Auswertung einzelner Vorgänge, Wartungen und Prüfungen.

Die beliebte Software kommt mit zahlreichen helfenden Assistenten, einer intuitiv bedienbaren Übersicht sowie vielen Features, die für Sicherheitsfachkräfte und Fachkräfte für den Arbeitsschutz unverzichtbar sind.




Was muss eine Gerätewartung leisten

Intervalle der Gerätewartung sicher einhalten

Prüfungs- und Wartungsintervalle: Das müssen Unternehmer wissen